Damit Sie von Anfang an perfekte Ergebnisse mit Ihrer GoPro Kamera über und unter Wasser erzielen, hier die wichtigsten Einstellungen und Hinweise...
1) GoPro Kamera Einstellung (empfohlene Grundeinstellungen)
Wir empfehlen, Ihre Kamera im Einstellmenü SET wie folgt einzustellen:
 |
GoPro HD HERO
r5 (Full HD 1080p) - Cnt - PAL |
|
|
 |
GoPro HD HERO2
Full HD (1080p) - Bildwinkel M (127°) - SPT OFF - PAL |
|
|
 |
GoPro HERO3 & GoPro HERO3+
Full HD (1080p) - 25fps - SPOT METER: OFF - PAL |
|
Bildwinkel M (127°) für Standard Aufnahmesituationen |
|
Bildwinkel W (150°) für weitwinklige Situationen |
|
bei HERO3+ ggf. auch SuperView - 1080 SUPER
|
.jpg) |
GoPro HERO4 Black
Bis zu 4K - 25fps - Spot Meter: OFF - PAL |
.jpg) |
GoPro HERO4 Silver
Full HD (1080p) - 25fps - Spot Meter: OFF - PAL |
|
Bildwinkel Medium (127°) für Standard Aufnahmesituationen |
|
Bildwinkel Wide (150°) für weitwinklige Situationen |
|
ggf. auch SuperView (Ultra Weitwinkel) - 1080 SuperView
|
Für alle Standard Aufnahmesituationen können Sie den Bildwinkel Medium (M) verwenden, da dieser in den Randbereichen wenig verzeichnet. Für weitwinkelige Aufnahmen, z.B. Landschaften, Luftaufnahmen, Wrackaufnahmen, Fischschwärme, bei denen Sie einen möglichst grossen Bildausschnitt haben möchten, stellen Sie Wide (W) ein. Bei der HERO4 und HERO3+ können Sie auch SuperView einstellen. Dies empfehlen wir aber nur bei wirklich sehr grossen Aufnahmeabständen.
Bei allen GoPro Kameras und den sub zero Unterwasser Komplett Sets, die Sie bei uns kaufen, haben wir die Grundeinstellungen (PAL - 25fps - 1080p - M 127°) für Sie bereits vorgenommen.

2) » GoPro Firmware update
Unser Service für Sie: Bei allen GoPro Kameras und Komplett Sets, die Sie bei uns kaufen, haben wir bereits das aktuelle Firmware update installiert und die Kamera mit den erprobten Grundeinstellungen voreingestellt!
Um mit Ihrer Kamera up to date zu bleiben, sollten Sie von Zeit zu Zeit prüfen, ob für Ihre Kamera ein neues GoPro Firmware update verfügbar ist. Mit jedem Firmware update wird das Leistungsspektrum der GoPro Kameras erweitert. Bitte achten Sie darauf, dass vor jedem Firmware update der Akku der Kamera vollständig geladen ist.
3) » Produktanleitungen für GoPro Kameras & Zubehör
Hier finden Sie Anleitungen & Handbücher für alle GoPro Kameras & Produkte in verschiedenen Sprachen als PDF zum Download.
4) » Videoschnitt: GoPro Studio 2.5 Software
Mit der kostenlosen GoPro Studio 2.5 Software können Videos geschnitten und bearbeitet werden. Sie können vorgefertigte GoPro Templates verwenden, um aus Ihrem GoPro Videomaterial eindrucksvolle Videos zu erstellen. Auch 3D Videos, die mit dem GoPro 3D System gefilmt wurden, können mit dieser Software editiert werden.
5) » GoPro App
Mit der kostenlosen GoPro App können Sie Ihre GoPro HERO4, HERO3+, HERO3 Kamera (HERO2 mit WiFi BacPac) bequem über Smartphone oder Tablet bedienen und einstellen. Noch nie war die Kameraeinstellung so einfach. Eine Live Bildübertragung zeigt das Kamerabild auf Ihrem Smartphone oder Tablet an. Sie können Fotos und Videos mit Ihren Freunden teilen und vieles mehr. Das Standard Wi-Fi-Passwort für Ihre GoPro Kamera ist goprohero
6) Pflege und Wartung des Gehäuses
Die Rückwanddichtung besteht aus Silikon und sollte nicht gefettet werden. Bitte prüfen Sie die Dichtfläche und Dichtung vor dem Schliessen auf Verschmutzungen, Fussel und Haare und entfernen Sie diese. Um die Bildung von Kondenswasser im Gehäuse zu verhindern, empfehlen wir beim Unterwassereinsatz die Verwendung von Anti-Fog (Antibeschlag-Einsätzen).
Bitte unterstützen Sie beim Schliessen des Gehäuses die Gehäuserückwand durch zusätzlichen Druck mit dem Daumen.
7) Der erste Schritt zu guten Videoaufnahmen
Mit der GoPro Kamera lassen sich unter Wasser Aufnahmeabstände von etwa 10 cm bis unendlich realisieren. Die Aufnahmen werden auch im Nahbereich scharf abgebildet. Achten Sie bitte darauf, dass der Aufnahmeabstand unter Wasser nicht zu gross ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie im Nahbereich. Also ran ans Objekt!
Für eine perfekte Bildgestaltung empfehlen wir die Verwendung des GoPro LCD Touch BacPac Monitors.
Versuchen Sie die Kamera ruhig und gleichmässig zu führen; vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Für eine ruhige Kameraführung empfehlen wir den sub zero Kamerahalter oder die sub zero light LED Lichtanlage.
8) Farben und Licht unter Wasser
Mit zunehmender Tauchtiefe werden grosse Teile des Farbspektrums durch das Wasser absorbiert. Für eine optimale Farbdarstellung empfehlen wir den Einsatz der hochwertigen FLIP3.1 Unterwasserfilter von Backscatter und für eine gleichmässige Ausleuchtung der Objekte unter Wasser die Verwendung der sub zero light LED Lichtanlage.
HOTLINE +49 / (0)89 / 85 66 22 10
|